Charging station for electric vehicle

Ladestationen-Kit für Elektrofahrzeuge

  • $2,500.00
    Einzelpreis pro 


Eine Ladestation ist ein Ort, an dem Kunden ihre Elektromotorräder oder andere Fahrzeuge aufladen können. Besitzen Sie einen solchen Ort? Dann können wir Ihnen helfen, jeden Monat Geld zu verdienen.

Sie verdienen Geld, indem Sie den Benutzern eine Gebühr für das Aufladen ihrer Elektromotorräder und -fahrzeuge berechnen .

Über den Ladestationen-Service von HaitiNet können Sie die erforderliche Ausrüstung und die erforderlichen Dienste erhalten, um Ihren Kunden, Ihrer Gemeinde oder Nachbarschaft, die zuverlässiges Internet benötigt, flexibles und kostengünstiges Laden anzubieten.

Sie können zwischen zwei Optionen wählen:

Option 1: Wenn Sie das Servicepaket „Ausrüstung + Management“ wählen, stellt HaitiNet die Ausrüstung, deren Installation und die Verwaltung des Services für Sie bereit. Die monatlichen Einnahmen des Internetcafés werden im Verhältnis 60/40 geteilt. 60 % gehen an Sie.

Option 2: Wenn Sie „Nur Service“ wählen, kaufen Sie die Ladestationsausrüstung im Voraus und HaitiNet übernimmt den Verwaltungsservice. Es fallen monatliche Fixkosten an.

MEHR INFORMATIONEN ZU LADESTATIONEN

HaitiNet bietet Ihnen die Werkzeuge zum Aufbau eines Kleinunternehmens. Es ist eine innovative Lösung für Einzelpersonen und Kleinunternehmen in Haiti, die ihrer Gemeinde kostenpflichtige Ladestationen anbieten möchten.

Mit der steigenden Anzahl an Elektrofahrzeugen (EV) steigt auch die Nachfrage von Kunden und Mitarbeitern nach Ladestationen (Electric Vehicle Service Equipment oder EVSE).

Unsere Ladestationen sind mit einem oder zwei Ladekabeln ausgestattet, die oft als Ladestäbe bezeichnet werden. Jedes Ladekabel kann jeweils ein Fahrzeug laden. Sobald der Fahrer das Kabel an sein Fahrzeug anschließt, leuchtet eine Leuchtanzeige auf, die den Fahrer darüber informiert, dass A) eine sichere Verbindung hergestellt wurde und B) das Fahrzeug nun lädt.

Nachfolgend finden Sie eine Anleitung zur Installation einer Ladestation am Arbeitsplatz. Sie bietet eine einfache Zusammenfassung des Installationsvorgangs.

Schritt 1: Bewerten Sie den Bedarf an Ladestationen für Elektrofahrzeuge in Ihrem Unternehmen

Bevor Sie Geld und Zeit in die Installation von Ladestationen für Elektrofahrzeuge investieren, stellen Sie sicher, dass diese für Ihr Unternehmen geeignet sind.

Einschätzung der Kundennachfrage – Kunden und Besucher Ihres Unternehmens sind schwieriger vorherzusagen. Es gibt externe Umfrageunternehmen, die Ihnen bei der Befragung helfen können, oder Sie können selbst die Akzeptanz von Elektrofahrzeugen in Ihrer Kundengruppe recherchieren. Wichtig ist, vorausschauend zu denken: Selbst wenn Ihre Kunden und Besucher derzeit kein Elektrofahrzeug besitzen, wie wahrscheinlich ist es, dass sie im nächsten Jahr eines kaufen? In den nächsten fünf Jahren? Im Jahr 2021 war eines von 5,2 % aller zugelassenen Fahrzeuge ein emissionsfreies Fahrzeug.

Hier sind einige Fragen, die Sie stellen können, um die bestehende Nachfrage einzuschätzen:

  • Besitzt der Mitarbeiter bereits ein Elektrofahrzeug? Wenn ja, welchen Elektrofahrzeugtyp (vollelektrisch oder Plug-in- Hybrid), Marke und Modell?
  • Ist der Mitarbeiter der Meinung, dass das Aufladen von Elektrofahrzeugen am Arbeitsplatz erforderlich ist?
  • Würde der Mitarbeiter Ladegeräte für Elektrofahrzeuge nutzen, wenn diese verfügbar wären?
  • Würde der Mitarbeiter eine Gebühr zahlen? Wenn ja, legen Sie eine akzeptable Preisspanne fest.
  • Wie weit ist der tägliche Arbeitsweg des Kunden oder Mitarbeiters?
  • Wie oft bewegt der Mitarbeiter sein Fahrzeug während des Arbeitstages?
  • Besteht für den Mitarbeiter Interesse an der Mitarbeit in einer Arbeitsgruppe zum Thema Laden am Arbeitsplatz?

Sie können auch Fragen stellen, um den zukünftigen Bedarf einzuschätzen:

  • Erwägt der Mitarbeiter, in den nächsten 12 Monaten ein Elektrofahrzeug zu kaufen?
  • Würde die Verfügbarkeit einer Ladestation für Elektrofahrzeuge am Arbeitsplatz die Wahrscheinlichkeit erhöhen, dass der Mitarbeiter ein Elektrofahrzeug kauft?


Schritt 2: Bewerten Sie die Kapazität für die Installation von Ladestationen für Elektrofahrzeuge

Machen Sie als Nächstes eine Bestandsaufnahme Ihrer Infrastruktur, um zu sehen, ob das Projekt durchführbar ist.

Mehrere Faktoren beeinflussen den Schwierigkeitsgrad des Projekts: ob Sie Eigentümer der Immobilie sind und diese betreiben, ob sich die Immobilie in einem städtischen Gebiet befindet, ob Elektrizität verfügbar ist usw.

Eigentumsverhältnisse – Die Installation ist am einfachsten, wenn Sie Eigentümer des Gebäudes sind. Andernfalls kontaktieren Sie den Eigentümer oder Facility Manager, um das Projekt zu besprechen.

Parkkapazität – Haben Sie auf Ihrem Parkplatz genügend Platz für die Ladestationen? Wichtig zu beachten: Sobald ein Parkplatz für das Laden von Elektrofahrzeugen ausgewiesen ist, dürfen dort keine Fahrzeuge ohne Plug-in- Anschluss parken. Dies ist oft gesetzlich vorgeschrieben. Es handelt sich um einen Ladeplatz, nicht mehr nur um einen Parkplatz. Ähnlich wie bei einer Zapfsäule würden Sie Ihr Auto auch nicht neben einer Zapfsäule parken und zum Einkaufen weggehen. Hier sind einige Faktoren, die Ihnen helfen, die Parkkapazität für Ladestationen an Ihrem Arbeitsplatz zu bestimmen.

  1. Anzahl der verfügbaren Parkplätze
  2. Anzahl der Mitarbeiter, die vor Ort parken
  3. Anzahl der Mitarbeiter, die an einer Ladestation am Arbeitsplatz interessiert sind (jetzt und möglicherweise in Zukunft) und ihre durchschnittliche Parkdauer

Denken Sie auch daran, die zukünftige Nachfrage zu berücksichtigen – Menschen, die heute kein Elektrofahrzeug besitzen, könnten sich in den nächsten Jahren eines zulegen.

Elektrische Infrastruktur – Bestimmen Sie gemeinsam mit Ihrem Stromversorger oder Elektroinstallateur den Standort der Stromquelle, die vorhandene Strommenge und die Möglichkeit zur Erhöhung der Stromversorgung. Je höher der Ladestand, desto mehr Strom wird zur Versorgung der Station benötigt.

Schritt 3: Erstellen Sie ein Budget

Die Installation kostet mehr als nur die Ausrüstung. Mögliche Budgetposten bei der Budgetplanung sind:

  • Ladegeräte für Elektrofahrzeuge
  • Vertragsarbeit
  • Interne Arbeit
  • Materialien/Nebenkosten
  • Ausrüstungsverleih
  • Abbruch und Reparatur von Gehwegen
  • Beschilderung und Farbe
  • Genehmigungen und Inspektionskosten

Bauarbeiten und elektrische Modernisierungen sind in der Regel die teuersten Kosten. Bedenken Sie: Je weiter die Ladestation vom Schaltschrank entfernt ist, desto teurer wird die Installation!

Schritt 4: So installieren Sie Ladestationen für Elektrofahrzeuge

Jetzt können Sie mit der eigentlichen Installation beginnen.